Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Aktuelles

Lernen Sie jetzt unsere Projekte zu Bio-Wertschöpfungsketten kennen!

In der kostenlosen Online-Veranstaltungsreihe "BÖL vernetzt – Bio-Wertschöpfungsketten" stellen wir Interessierten aus Forschung, Praxis und Beratung unsere Aktivitäten im Bereich der Bio-Wertschöpfungsketten vor. Damit sollen Synergien zwischen thematisch ähnlichen BÖL-Vorhaben unterstützt und die Vernetzung von Projektverantwortlichen untereinander sowie mit weiteren relevanten Akteurinnen und Akteuren ermöglicht werden.

 Zur Anmeldung

 Zum Feedback

Termine und Infos zu den vorgestellten Projekten


Pressemitteilungen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau

Neue BÖL-Veranstaltungsreihe rund um Bio-Wertschöpfungsketten Pressemitteilung

- "BÖL vernetzt – Bio-Wertschöpfungsketten" heißt ein neues Veranstaltungsformat, welches das Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) seit dem 26. Februar 2025 im dreiwöchigen Turnus durchführt. Im Fokus stehen Projekte zu…

Jetzt bewerben beim Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2026! Pressemitteilung, Nachricht

- Der Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau (BWÖL) startet in die nächste Runde. Bio-Landwirtinnen und -Landwirte können sich ab dem 1. April 2025 bewerben. Gesucht werden zukunftsweisende, innovative Betriebskonzepte, die sich in…

Die BLE auf der BIOFACH 2025: Von Förderangeboten bis hin zum Bio-Siegel Pressemitteilung, Nachricht

- Auf der diesjährigen BIOFACH in Nürnberg informiert die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zu den Schwerpunktthemen Bio-Wertschöpfungsketten, Verarbeitung sowie Außer-Haus-Verpflegung (AHV). Die…

Neue Ansätze zur Unkrautkontrolle in Bio-Silomais Pressemitteilung

- Eine Kombination aus einer massenwüchsigen Vorfrucht und reduzierter Bodenbearbeitung bis hin zur Direktsaat kann den Unkrautdruck und die Bodenerosion im ökologischen Silomaisanbau deutlich reduzieren. Der Erfolg dieser Maßnahmen…

Nachrichten aus BÖL-Projekten

Nachwuchskräfte für die Biobranche qualifizieren Nachricht

- Wer morgen erfolgreich sein will, muss heute in die Ausbildung investieren. Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich bis zum 15. Mai 2025 als Partnerunternehmen beim Traineeprogramm Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft.…

Jetzt bewerben beim Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2026! Pressemitteilung, Nachricht

- Der Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau (BWÖL) startet in die nächste Runde. Bio-Landwirtinnen und -Landwirte können sich ab dem 1. April 2025 bewerben. Gesucht werden zukunftsweisende, innovative Betriebskonzepte, die sich in…

Öko-Feldtage 2025 als Zukunftsforum Nachricht

- EU-Agrarkommissar Christophe Hansen stellte vergangene Woche seine Zukunftsvision der EU-Agrarpolitik vor. Dazu gehört auch der kontinuierliche Ausbau des Ökolandbaus bis 2030. Wie innovative Ansätze die ökologische Landwirtschaft…

Stellenausschreibungen im BÖL

Keine Nachrichten verfügbar.

Durch das Bundesprogramm geförderte Projekte

Forschungsaktivitäten

Die durch das Bundesprogramm Ökologischer Landbau geförderten Forschungsprojekte können Sie hier komfortabel recherchieren:

Zur Projektträger-Datenbank


Projektbeispiele "Aufbau von Bio-Wertschöpfungsketten"