Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Aktuelles

Lernen Sie jetzt unsere Projekte zu Bio-Wertschöpfungsketten kennen!

In der kostenlosen Online-Veranstaltungsreihe "BÖL vernetzt – Bio-Wertschöpfungsketten" stellen wir Interessierten aus Forschung, Praxis und Beratung unsere Aktivitäten im Bereich der Bio-Wertschöpfungsketten vor. Damit sollen Synergien zwischen thematisch ähnlichen BÖL-Vorhaben unterstützt und die Vernetzung von Projektverantwortlichen untereinander sowie mit weiteren relevanten Akteurinnen und Akteuren ermöglicht werden.

 Zur Anmeldung

 Zum Feedback

Termine und Infos zu den vorgestellten Projekten


Pressemitteilungen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau

Ausschreibung: Messeauftritt des Bundesprogramm Ökologischer Landbau auf den Öko-Feldtagen 2025 Pressemitteilung, Ausschreibung

- Das Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) sucht Auftragnehmer für die Konzeption, die Vorbereitung, die Durchführung und die Nachbereitung eines Auftritts der Geschäftsstelle des Bundesprogramms Ökologischer Landbau auf den…

Ausschreibung: Organic Future Camp – jetzt bewerben! Pressemitteilung, Ausschreibung

- Das Bundesprogramm Ökologischer Landbau sucht Auftragnehmer für die Planung, Organisation und Durchführung des Organic Future Camps im Rahmen der Öko-Feldtage 2025.

Am Ei erkennen, wie die Henne gehalten wurde: Wissenschaft präsentiert zuverlässige Nachweismethode Pressemitteilung

- Stammt das Bio-Ei wirklich von einer Legehenne aus ökologischer Haltungsform? Diese Frage lässt sich mittels Kernspinresonanz-Spektroskopie (NMR-Spektroskopie) beantworten. Dazu werden Eigelb-Proben analysiert, deren Spektren wie…

Leitfaden zur Bio-AHVV veröffentlicht Pressemitteilung

- Die neue Bio-Außer-Haus-Verpflegung-Verordnung hält Einzug in die Küchen. Was sich geändert hat und wie die Neuerungen umgesetzt werden können, zeigt der neue Leitfaden "Mehr Bio mit Zertifikat in der AHV!".

Nachrichten aus BÖL-Projekten

Schülerinnen schnuppern beim Girls’Day 2024 Landluft Pressemitteilung, Nachricht

- Am 25. April stand wieder der alljährliche Berufsorientierungstag an. Seit 2001 haben sich beim Girls’Day mehr als 2,2 Millionen Mädchen in sonst männerdominierten Berufen umgeschaut und durch eintägige Praktika Einblicke…

Positive Bilanz nach 20 Jahren Bio kann jeder Pressemitteilung, Nachricht

- Nach zwanzig Jahren Bio kann jeder ziehen die Verantwortlichen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) eine positive Bilanz. Die Informationsoffensive leistet einen relevanten Beitrag für mehr Bio in der Schul-…

Bekanntmachung der EU-Partnerschaft AGROECOLOGY: Förderung der Agrarökologie auf Betriebs- und Landschaftsebene Nachricht

- Die Partnerschaft AGROECLOGY - European partnership on accelerating farming systems transition -agroecology living labs and research infrastructures will gemeinsam den Übergang zur Agrarökologie vorantreiben.

Stellenausschreibungen im BÖL

Keine Nachrichten verfügbar.

Durch das Bundesprogramm geförderte Projekte

Forschungsaktivitäten

Die durch das Bundesprogramm Ökologischer Landbau geförderten Forschungsprojekte können Sie hier komfortabel recherchieren:

Zur Projektträger-Datenbank


Projektbeispiele "Aufbau von Bio-Wertschöpfungsketten"